Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
St. Matthias-Bruderschaft Kempen
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Über uns
Über uns
Vorstand
Spenden
Satzung
Chronik
Trier-Wallfahrt
Wer ist Matthias?
Pilgern mit der Bruderschaft, was heißt das?
Unser Weg
Matthias-Lied
Galerie 2018-2023
Weitere Aktivitäten
Weitere Aktivitäten
Unsere Haltepunkte
Bruderschaftskirche Christ König
Matthiaskapelle Stiegerheide
St. Willibrord in Echternach
Matthiaskreuz Minden
Benediktinerabtei St. Matthias in Trier
Suche
Los
© Michail Petrov - Adobe Stock
Rückblick
:
Mitgliederversammlung
22. Nov. 2024
Erfreulich gut besucht war die Mitgliederversammlung unserer Bruderschaft Kempen am 22. November im Pfarrheim Christ-König. Mit einer Gedenkminute würdigte die Versammlung zu Beginn nochmals unserer drei zuletzt verstorbenen Mitglieder Hans-Gerd de Haan, Kornelius Michels und Helmut Klinkhammer. Zu wählen waren dann zwei neue Vorstandsmitglieder: Ralph Hövel kandidierte nicht mehr zur Wiederwahl als stellvertretender Vorsitzender (2. Brudermeister), an seine Stelle tritt nach einstimmiger Wahl Josef Dohmen. Auch unsere langjährige Schriftführerin (4. Brudermeisterin) Marga Flossdorf-Greis trat nicht mehr an, ihr Amt übernimmt ebenfalls nach einstimmiger Wahl Peter Linnertz. Heinz Laurs übernimmt das ebenfalls neu zu besetzende Amt des zweiten Kassenprüfers. Auf den neuen Vorstand kommt einiges an Arbeit zu. Die Organisation der Fußwallfahrt nach Trier (24. bzw. 29. Mai bis 1. Juni 2025) hat schon begonnen, auch die eintägige Buswallfahrt für Senioren wird nach dem Erfolg in diesem Jahr auch in 2025 stattfinden (voraussichtlich am 30. September). Und René Kotynski stellte auf der Versammlung ein weiteres neues Projekt vor, die Idee hierfür hat er in engem Austausch mit Jürgen Terhoeven entwickelt. Geplant ist eine viertägige Familienwallfahrt (Do bis So) erst einmal mit ungefähr vier Familien. Sie soll in kindgerechter Form parallel zur unserer Fußwallfahrt ab Christi Himmelfahrt stattfinden. Die neue Gruppe würde mit den „normalen“ Fußwallfahrern zusammen am Ziel, dem Apostelgrab in Trier eintreffen.
mehr +
© SMB Kempen
Er war Gründungsmitglied unserer Bruderschaft
:
Große Trauer um unseren Mitbruder Helmut Klinkhammer
2. Nov. 2024
Am Allerseelentag, dem 2. November 2024, ist unser Mitbruder Helmut Klinkhammer nach kurzer, schwerer Erkrankung von uns gegangen. Helmut gehörte zu den Gründervätern unserer St. Matthias-Bruderschaft, die er wie vielleicht kein anderer über mehr als 40 Jahre prägte. Allen Bereichen setzte er seinen Stempel auf, der Organisation der Trier-Wallfahrten, der geistliche Vorbereitung, dem Zusammenhalt der Bruderschaft auch außerhalb der Wallfahrten, der Öffentlichkeitsarbeit und vielem mehr. Bis zum letzten Jahr war er unser Chef-Wegführer, noch in diesem Jahr leitete er unsere Vorwanderung, nahm in der Himmelfahrtswoche an der Fuß-Wallfahrt und auch noch im September an der Bus-Wallfahrt teil. Mit ihm verlieren wir nicht nur das Herz und den Motor unserer Bruderschaft und ein glaubensfestes Mitglied unserer Gemeinde, sondern auch einen starken, mutigen und aufrechten Freund. Wir sind erschüttert und tief traurig. Die Bruderschaft lädt zur Totenvesper ein: Am Dienstag, dem 12. November 2024, wollen wir um 18 Uhr in der Christ-König-Kirche in Kempen-Hagelkreuz gemeinsam für Helmut beten. Die Exequien werden am Donnerstag, dem 14. November 2024, um 9.00 Uhr in Christ-König gehalten, anschließend findet die Bestattung auf dem Friedhof in St. Hubert statt.
mehr +
© Youtube
Sankt Mattheis
:
Ein Stück Himmel auf Erden
10. Okt. 2024
Über die Seite der St. Töniser St. Matthias-Bruderschaft wurden wir auf ein Video über die Basilika und den Tagesablauf dort aufmerksam, das nun auch auf unserer Homepage abrufbar ist.
mehr +
© SMB Kempen
Etwas Neues!
:
Eindrücke von unserer ersten Buswallfahrt
19. Sept. 2024
Zu einer Buswallfahrt lud der Vorstand der St. Matthiasbruderschaft Kempen zum ersten Mal ältere Pilger ein. Das neue Angebot wurde gut angenommen und hat allen Mitpilgerinnen und -pilgern einen frohen Tag in einer guten Gemeinschaft gebracht. Das neue Angebot ruft nach einer Wiederholung. Herzlichen Dank an die Organisatoren vom Vorstand! Hier einige Fotos in bunter Reihung!
mehr +
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!